|
Home | Startseite | Merkmale | Sammlungen | Über mich | Quellen |
Wie schreibt man einen Limerick? / Sortierte Beispiele: Schüler, Ärzte, Freunde, Frauen, Männer, . . . |
Wie schreibt
man einen Limerick? Wer diese Website von Anfang an bis hier her durchstöbert hat, der weiß jetzt fast alles über Limericks, aber eine ganz interessante Frage steht noch im Raum: Wie schreibt man einen Limerick? Gibt es spezielle Rezepte oder besondere Techniken? Nach rund 250 Limericks, die ich zu Papier gebracht habe, hier nun meine Ergebnisse:
|
Ein anderes Problem ist die passende Zuordnung, ohne die man sonst schnell den Überblick verliert. Mir war von Anfang an klar, dass es keine eindeutige und immer passende Eingruppierung geben kann, und so kommt es sehr häufig vor, dass ein Limerick in mehrere "Schubladen" passt. Mit einer Datenbank lässt sich das ganz gut organisieren, aber aufgepasst: Wir Deutschen neigen oft zu einer gewissen "Überverwaltung". Mit den folgenden Bereichen kam ich ganz gut zurecht: |
Kürzel: "A" : Anstößiges "B" : Beruf oder beruflich "D" : Die Stadt "Dong", das klingt chinesisch. "Dong" kann aber überall sein "F" : Familie, Freunde, Feste "G" : Geschlecht (Rollen) "H" : Hobbys "K" : Kinder & Kindgerechte "N" : Nachdenkliches "R" : Religion, egal welche "S" : Sprache, Sprachspiele "T" : Tradition (Ort und Person / 1. und 2. Zeile) |
Zu folgenden Themen habe ich jeweils 6 Limericks zusammengestellt. Weitere Rubriken sind schon in Arbeit: Schüler - Teil 1 Berufe - Tel 1 Schwarzer Humor Teil 1 Religion - Teil 1 Wie Du und Ich Schlüpfrig - Teil 1 |
|